Save the Date: Konzert „Nachtzauber“ am 02. August

Ich lade Sie herzlich zu unserem kommenden Konzert „Nachtzauber“ am 2. August ein. An diesem Abend präsentieren wir ein Programm mit ausgewählten weltlichen Werken für Frauenchor a cappella.

Zu hören sein werden Kompositione

n von Josef Gabriel Rheinberger, einem bedeutenden Komponisten aus Liechtenstein, der für seine klare Struktur und tiefgründige Ausdruckskraft geschätzt wird, sowie von Gustav Jenner, einem deutschen Komponisten und Schüler Johannes Brahms’, dessen Werke durch feine Harmonik und emotionale Tiefe bestechen.

Als Chorleiterin habe ich die Ehre, den Chor mit großer Hingabe und Feingefühl durch diesen musikalischen Abend zu führen. Ergänzt wird das Programm durch ausgewählte Lyrik, vorgetragen von Christian Schumann und Malte Riegmann, die die besondere Atmosphäre des Abends bereichern wird.

Ich freue mich sehr, Sie zu diesem besonderen Konzert begrüßen zu dürfen und gemeinsam einen unvergesslichen Abend zu erleben.

Schauspielworkshop für Erwachsene – mit Spielfreude in den Abend

Ende Mai war es endlich wieder so weit: Ein Schauspielworkshop für Erwachsene stand auf dem Programm – klein, fein und voller Entdeckungsfreude. Mit dabei waren drei Sängerinnen und ein Sänger. Für zwei von ihnen war es das erste Mal, dass sie in die Welt des Schauspiels hineinschnupperten – und genau das haben wir getan!

In zwei Stunden haben wir uns gemeinsam auf die Grundlagen konzentriert, die für das darstellerische Spiel so wichtig sind: Präsenz auf der Bühne, bewusste Körperhaltung, Stimmeinsatz, Blickführung und natürlich das berühmte „Wie komme ich eigentlich auf die Bühne?“
Wir haben einfache Übungen gemacht, um den Körper wach und aufmerksam werden zu lassen, erste Improvisationen ausprobiert und entdeckt, wie viel man allein durch Haltung, Blick und kleine Gesten ausdrücken kann.

Dann wurde es musikalisch: Unsere Korrepetitorin kam dazu und wir haben zwei Duette szenisch erarbeitet. Mit Klavierbegleitung und viel Spielfreude entstand ein lebendiges Zusammenspiel von Musik und Szene – und ganz nebenbei viel Spaß am gemeinsamen Ausprobieren.

Ein gelungener Abend voller neuer Eindrücke, Lachen und Mut zum Ausprobieren – gerne bald wieder!

Werkstattkonzert

Einblicke in den Unterricht – Musik im Entstehen

Im Rahmen eines kleinen Werkstattkonzerts erhalten Sie Einblicke in Stücke, die aktuell im Unterricht erarbeitet werden. Es handelt sich dabei um Musik „aus der Werkstatt“ – frisch geprobte Lieder und Instrumentalstücke, die sich noch im Prozess befinden.

Das Konzert richtet sich ausschließlich an meine Schülerinnen und Schüler und bietet eine wertvolle Gelegenheit, erste oder weitere Erfahrungen mit Auftrittssituationen zu sammeln – in einem geschützten, wertschätzenden Rahmen. Auch ein erster Auftritt vor Publikum kann hier in entspannter Atmosphäre gelingen.

Begleitpersonen sind herzlich willkommen – Partnerin oder Partner, Freundinnen und Freunde oder andere nahestehende Personen, die Sie gerne unterstützen möchten, dürfen Sie gerne begleiten.

Dauer: ca. 1 Stunde

Ich freue mich auf ein musikalisches Miteinander und auf viele persönliche Beiträge aus unserer Werkstatt.