Vita

<Ich bin ein Platzhalter für ein Foto>

Corinna Schumann wurde in Göppingen geboren.
Bereits im Alter von 5 Jahren brachte sie sich das Spiel auf der Sopranblockflöte bei, ab dem 9. Lebensjahr bekam sie Unterricht für Altblockflöte und ab dem 10. Lebensjahr lernte sie bei Norbert Steinegger Querflöte spielen.
Mit 12 Jahren bekam sie eine Theatermiete für das Stadttheater Ulm geschenkt und sah dort in den nächsten 6 Jahren alles, was an Oper und Schauspiel geboten wurde.
Recht schnell stand nun der Berufswunsch „Opernsängerin“ fest und so erfüllte sich schließlich mit 14 Jahren ihr Wunsch nach Gesangsunterricht an der Jugendmusikschule Göppingen.
Noch während der Schulzeit begann sie eine rege Konzerttätigkeit, sowohl als Flötistin wie auch als Sängerin.
In dieser Zeit erspielte und ersang sie sich zahlreiche Preise bei „Jugend musiziert“.

Nach dem Abitur folgte ein Gesangsstudium bei Herta Schulz (ehemals Stimmbildnerin der Hymnus-Chorknaben) in Stuttgart, parallel dazu schrieb sie sich für das Studium der Musik- und Literaturwissenschaften sowie Soziologie an der Universität Karlsruhe ein.

Unter der fachlichen Betreuung von Gesangspädagoge und Opernsänger Hans-Josef Kasper setzte sie ihre Entwicklung als Mezzosopran im Saarland fort.

Es folgten Meisterkurse bei Frau KS Prof. Christa Ludwig und Prof. Ulrike Sonntag.

Ab 2016 nebenberufliche Ausbildung zur Chorleiterin mit Schwerpunkt Kirchenmusik bei Prof. Bernhard Leube und Nicolai Ott, Abschlussprüfung mit der Note 1,1 bestanden.

Corinna Schumann war Gastdozentin an der Universität Landau in der Pfalz und referierte über die Sängerstimme.
Zusammenarbeit mit namhaften Dirigenten, Korrepetitoren und Organisten wie Mario Kay Ocker, Timo Handschuh, Hendrik Haas, Nicol Matt und KMD Thomas Gindele.
Mitglied im Tonkünstlerverband Baden-Württemberg e.V.
Mitglied im Extra-Chor am Theater Ulm.

Seit 2006 ist sie als freischaffende Sängerin und Gesangspädagogin tätig.
2008 wurde die von Hans-Josef Kasper entwickelte Gesangsmethode als VoceSystemSinging© (VSS©) patentiert. Corinna Schumann gehört zu den ersten und sehr wenigen Lehrern in ganz Deutschland, die von Herrn Kasper als VSS-Teacher zertifiziert wurden.
Seit 2018 ist sie die Gründerin und Leiterin des Kammerchores der VHS Göppingen. Corona bedingt wurde der Chor Ende 2020 aufgelöst.
Seit Februar 2020 leitet sie den kath. Kirchenchor der Seelsorgeeinheit Voralb, führte dort das Kantorenamt ein und organisiert seither die gesamte Kirchenmusik der Seelsorgeeinheit.
Im Januar 2021 gründete sie zusätzlich zum Kirchenchor das „Vokalensemble Voralb“ und belebte die Schola wieder.
Im Sommer 2024 entstand durch ihre Initiative der „Kinderchor Voralb“, der von zweien ihrer Gesangsschülerinnen geleitet wird.

Als Gesangspädagogin gibt sie ihre Erfahrungen an ihre Schüler weiter.