Stimmgewaltige Klangpoesie…

Stimmgewaltige Klangpoesie bei „Nachtzauber“ – Frauenensemble überzeugt mit fein abgestimmtem Programm

Unter dem Titel „Nachtzauber“ präsentierte das Vokalensemble Voralb am vergangenen Samstagabend in der St. Thilo Kirche in Heiningen ein eindrucksvolles a-cappella-Programm mit weltlicher Chormusik der Spätromantik. Unter der Leitung von Corinna Schumann gelang ein eindringlicher musikalisch-literarischer Abend, der durch große klangliche Homogenität und stilistische Differenziertheit überzeugte.

Im Mittelpunkt standen Werke von Josef Gabriel Rheinberger (1839–1901) und Gustav Jenner (1865–1920). Rheinbergers klare polyphone Strukturen trafen auf Jenners fein nuancierte Harmonik – eine durchdachte Programmwahl, die sowohl kontrastreiche als auch verbindende Elemente offenbarte. Das Ensemble überzeugte nicht nur durch präzise Intonation und einheitliche Klanggebung, sondern vor allem durch die stimmliche Qualität jeder einzelnen Sängerin. Die individuell und solistisch ausgebildeten Stimmen verbanden sich zu einem homogenen Gesamtklang, der sowohl in leisen, transparenten Passagen als auch in expressiven Höhepunkten eine bemerkenswerte Ausdruckskraft entfaltete.

Ergänzt wurde das musikalische Programm durch literarische Rezitationen von Christian Schumann und Malte Riegmann. Die sorgsam ausgewählten Texte – thematisch auf Nacht, Stille und Imagination bezogen – traten in einen feinsinnigen Dialog mit der Musik und erweiterten den Abend um eine poetische Dimension.

Corinna Schumann führte das Ensemble mit sicherer Hand und großem gestalterischen Feingefühl. Ihre klare Zeichengebung, musikalische Detailarbeit und ihre stimmige Dramaturgie trugen wesentlich zur Geschlossenheit des Konzertabends bei. Das Publikum zeigte sich konzentriert und hörbereit, der langanhaltende Applaus am Ende zeugte von großer Wertschätzung für die künstlerische Leistung aller Beteiligten.

Birgit Wittich

Vokalensemble Voralb – „Nachtzauber“ – 2025